- ca. 210 m² Superficie netta
- ca. 698 m² Superficie del terreno
- 9.5 Vani
- 420.000 EUR Prezzo d'acquisto
Panoramica
Punti salienti
Dettagli
CODICE OGGETTO
25200008
Tipo di casa
Casa bifamiliare
Modernizzazione / Riqualificazione
2010
Bagni
3
Anno di costruzione
1965
Camere da letto
6
Compenso di mediazione
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Informazioni sull'energia
Scala
Classe di efficienza energetica
H
Fabbisogno energetico finale
265,90 kWh/m²a
Riscaldamento
Gas
Fonte di alimentazione
Gas
CERTIFICAZIONE ENERGETICA VALIDO FINO A
03.07.2035
Anno di costruzione secondo il certificato energetico
1965
Tipologia di riscaldamento
centralizzato
Descrizione
+++ Bei entsprechendem Interesse können auch Gebote eingereicht werden, um den Zuschlag zu erhalten +++ Dieses geräumige Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 1965 bietet auf einer Wohnfläche von ca. 210 m² und einem Grundstück von ca. 698 m² vielseitige Wohnmöglichkeiten. Das Objekt umfasst insgesamt 9,5 Zimmer, darunter 6 Schlafzimmer und 3 Badezimmer, und bietet damit ausreichend Platz für große Familien oder die Nutzung als Mehrgenerationenhaus. Die Immobilie liegt in einer ruhigen Sackgasse und bietet somit eine angenehme Wohnatmosphäre in einer begehrten Gegend. Ein zusätzliches Garagengrundstück ergänzt das Anwesen und sorgt für eine Parkmöglichkeit. Das Haus wurde zuletzt 2010 modernisiert, was den teilweisen Austausch der Fenster auf Kunststoff umfasst. Eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2005 sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung. Besonders hervorzuheben sind die großzügige Terrasse und drei Balkone, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Der Garten bietet zusätzliche Optionen zur individuellen Gestaltung und Nutzung. Eine Sonnenuhr ziert den Westgiebel des Hauses und unterstreicht den Charme der Immobilie. Das Erdgeschoss ist mit einem diagonal verlegten Stabparkettboden ausgestattet. Eine Einbauküche mit hochwertigen elektronischen Geräten der Marken Neff und Miele ist bereits im Haus integriert und bietet Komfort für zukünftige Bewohner. Auch im Dachgeschoss findet sich ein Stabparkettboden. Küchenanschlüsse sind dort vorhanden, womit der Ausbau einer weiteren Küche möglich ist. Ein abgeschlossenes Treppenhaus sorgt für Privatsphäre zwischen den beiden Wohneinheiten. Die vollständige Unterkellerung des Hauses bietet zusätzlichen Abstellraum oder die Möglichkeit, weitere Wohn- oder Hobbyräume zu schaffen. Der Zustand der Immobilie ist sanierungsbedürftig. Dies bietet jedoch die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu modernisieren. Wer die Herausforderung annimmt, kann hier ein Zuhause mit vielen Facetten schaffen und vom Potenzial der Immobilie profitieren. Die Ausstattung des Hauses ist von normaler Qualität und bietet eine solide Basis, um in eine moderne Zukunft geführt zu werden. Wer auf der Suche nach einem Haus mit ausreichend Platz und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist, findet hier eine interessante Option. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten dieser Immobilie überzeugen.
Posizione
Descrizione
Horb am Neckar liegt in einer Höhe von 422 müNN (Rathaus Horb) und 375 - 706 müNN (Gesamtstadt) am östlichen Rande des Nord-Schwarzwalds im oberen Gäu, bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar. Die gut erhaltene und historische Altstadt mit einem schönen Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich auch heute noch das Rathaus befindet, liegt auf einem Hochflächensporn oberhalb des Neckars. Die Vororte erstrecken sich in die Täler der beiden Flüsse. Horb wird auch „das Tor zum Schwarzwald“ genannt und gehört zum Landkreis Freudenstadt. Das Stadtgebiet gliedert sich in die Kernstadt Horb am Neckar und die im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre 17 eingemeindeten Stadtteile Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Ihlingen, Isenburg, Mühlen, Mühringen, Nordstetten, Rexingen und Talheim (Horb). Horb am Neckar (25.788 Einw., 07-2024) bildet ein Mittelzentrum innerhalb der Region Nordschwarzwald. Zum Mittelbereich Horb gehören neben der Stadt Horb die Gemeinden Empfingen (4.335 Einw., 12-2023) und Eutingen im Gäu (6.098 Einw., 06-2023). Durch die Bahnlinie Stuttgart-Singen und die Autobahn A81 ist die Große Kreisstadt Horb überregional hervorragend an die Region Stuttgart und die Bodenseeregion angeschlossen. Horb am Neckar verfügt über schulische Einrichtungen von der Grundschule über Haupt-und Realschule und Gymnasium bis zu Bildungseinrichtungen wie der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb (ca. 1.000 Studierende). Vor Ort sind hervorragende Arbeitgeber und durch die Nähe zu den Standorten Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart ist Horb ein attraktiver Wohnort für Pendler. https://www.horb.de/Neubuerger (2023-09)
HORB A.N. / FREUDENSTADT
1-2 Familienhaus in begehrter Lage
ca. 210 m² • 9.5 Vani • 420.000 EUR
Fornitore
- Eckhard Schäffner
- Shop Horb a.N. / Freudenstadt
- Lindenstraße 2
- 72160 Horb am Neckar